BwR
“Im Fach BwR erwerben die Schülerinnen und Schüler die Kompetenz, wirtschaftlich eigenverantwortlich zu handeln und rechnerisch nachprüfbare Aussagen über das Wirtschaften überzeugend zu begründen oder zu widerlegen. In der Wahlpflichtfächergruppe II erfolgt der Unterricht dreistündig in den Jahrgangsstufen 7 mit 10, in der Wahlpflichtfächergruppe III a, zusätzlich mit Inhalten aus Wirtschaft und Recht, zweistündig in den Jahrgangsstufen 7 mit 9.” (Quelle: ISB)
Aktionen aus dem Fachbereich BwR und Wirtschaft/Recht:
- Tag des HandwerksUm den Jugendlichen der 9. Klassen das Handwerk mit seinen praktischen Tätigkeiten wieder stärker in … Weiterlesen
- Beratung hautnah bei der Sparkasse RottenburgDie Klasse 9B führte am 6. Juli im Rahmen des Unterrichts in BwR ein Projekt … Weiterlesen
- 9B beim Amtsgericht und in der SparkasseDas Amtsgericht und die Sparkasse Landshut waren das Ziel einer Exkursion der Klasse 9B. Bei … Weiterlesen
- Volles Haus bei unserem BerufsinformationsabendNach einer zweijährigen Corona Pause sowie einem verspäteten Ersatztermin im Jahr 2022 konnte am Donnerstag, … Weiterlesen
- Besuch einer GerichtsverhandlungLandshut war das Ziel einer Fahrt der Klasse 9 a mit ihren Lehrkräften Wolfgang Hafner … Weiterlesen
- Besuch vom FinanzamtVier Mitarbeiter des Finanzamts Landshut besuchten im Zuge des BWR Unterrichts die Klassen 9 b … Weiterlesen
- Bewerbungstraining live im WirtschaftsunterrichtFreiwillige Schüler der Klassen 9 A und 9 B nutzten am Freitag, 21.10., die Gelegenheit, … Weiterlesen
- Informationen aus erster Hand – Berufsinfoabend an der Realschule RottenburgFast 40 Unternehmen, Behörden und weiterführende Schulen aus der Region präsentierten sich am Donnerstag an … Weiterlesen
- Vom Klassenzimmer zur Beratung vor OrtIm Rahmen des BWR Unterrichts nahmen alle Schüler des kaufmännischen Zweiges des 9. Jahrgangsstufe der … Weiterlesen
- Experte live im BWR UnterrichtKlaus Grünstern, Finanzberater der Deutschen Bank AG in Regensburg, nahm als ehrenamtlicher Referent online jeweils … Weiterlesen
- BewerbungstrainingPraxiserfahrung direkt vor Ort Schüler der 9. Klassen nutzten das Angebot eines professionellen Bewerbungsgesprächs Mutige … Weiterlesen
- AusbildungsoffensiveBerufswahltipps aus der Elektro- und Metallbranche Ausbildungsoffensive Bayern zu Besuch an der Realschule Rottenburg Zwei … Weiterlesen
Ansprechpartner für das Fach BwR:
Karin Wagner, StRin (RS)