Unsere Bienen AG

Liebe Freundinnen und Freunde der Bienen AG,

wir freuen uns, euch wieder unseren Jahresbericht für das Schuljahr 2024/2025 präsentieren zu dürfen. Dieses Schuljahr war für die Bienen AG von spannenden Entwicklungen und Erfolgen geprägt, die unser Engagement für Nachhaltigkeit und den Schutz der Bienen unterstreichen.

Rückblick auf das Schuljahr 2024 – 2025

In diesem Schuljahr haben 11 sehr engagierte SchülerInnen der 5. bis 7. Jahrgangsstufe aktiv an diesem Wahlfach teilgenommen. Ein besonderes Highlight war unser zusätzlicher Verkauf beim Fastenmarkt in Rottenburg, der am 6. April 2025 stattfand. Wir hatten die Ehre, eine eigene Verkaufsbude zu betreiben, und durften den stellvertretenden Ministerpräsidenten, Herrn Aiwanger, begrüßen. Er hat nicht nur einige unserer Produkte gekauft, sondern auch unsere Gruppe sehr gelobt, was uns alle sehr motiviert hat. Auch bedanken wir uns sehr bei allen Eltern, die uns so tatkräftig beim Herrichten und Abbauen unseres Verkaufsstandes unterstützt haben.

Ein weiterer wichtiger Aspekt unserer Arbeit war die Weiterentwicklung unseres Bienenvolks. Wir haben intensiv daran gearbeitet, einen Ableger zu machen, um unsere Imkerei weiter auszubauen und die Population unserer Bienen zu stärken und somit auch wieder zwei Bienenvölker betreuen zu können.

Ausblick auf die Zukunft

Für das kommende Jahr planen wir, unsere Aktivitäten weiter auszubauen und neue Projekte zu initiieren, die sowohl den SchülerInnen als auch unseren Bienen zugutekommen. Wir sind überzeugt, dass wir mit unserem Engagement einen positiven Beitrag zum Schutz der Bienen und zur Förderung einer nachhaltigen Zukunft leisten können. Dazu gehört, dass wir eine Wildblumenwiese anlegen und auch die bestehende Streuobstwiese mehr rekultivieren wollen.

Wir danken allen für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung, d. h. allen die fleißig unsere selbstgemachten Pflegeprodukte, den leckeren Honig, Wachskerzen und –anhänger kaufen. Oder uns neue Ideen zu weiteren Produkten geben.

Gemeinsam werden wir weiterhin an unseren Zielen arbeiten und die Bedeutung der Bienen in unserer Umwelt hervorheben.

Eure Bienen AG mit Wahlfachleiterin FOLin Birgit Menschel