Digitaltraining mit Daniel Wolff

Im Mai durfte unsere Realschule zum wiederholten Mal den erfahrenen Digitaltrainer Daniel Wolff begrüßen, der mit spannenden Workshops rund um die Themen Künstliche Intelligenz und Internetsicherheit begeisterte. In der Jahrgangsstufe 6 erhielten die Schülerinnen und Schüler eine altersgerechte Einführung in die Welt der Künstlichen Intelligenz. Sie lernten, wie KI funktioniert, wo sie uns im Alltag begegnet und welche Chancen und Herausforderungen damit verbunden sind. 

Die fünften Klassen beschäftigten sich mit dem Thema „Sicher im Internet“. Dabei ging es um den verantwortungsvollen Umgang mit persönlichen Daten sowie das Erkennen von Gefahren im Netz – alles praxisnah und interaktiv vermittelt. 

In der Jahrgangsstufe 8 wurde das Thema Künstliche Intelligenz vertieft. Die Schülerinnen und Schüler setzten sich mit ethischen Fragestellungen auseinander, diskutierten den Einfluss von KI auf unsere Gesellschaft und warfen einen Blick auf zukünftige Berufsfelder im digitalen Zeitalter. 

Am Abend fand ein digitaler Elternabend statt, bei dem Daniel Wolff unter dem Titel „Wie radikal KI die Welt unserer Kinder verändert“ über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz informierte. Der Abend zeigte, wie sehr dieses Thema Familien bewegt und wie wichtig Aufklärung und Austausch in diesem Bereich sind. Vielen Dank an den Elternbeirat und den Freundeskreis unserer Schule, die die Workshops und den Elternabend zusammen mit der Kommunalen Jugendarbeit Landshut finanziert haben.

Digitaltraining mit Daniel Wolff