Deutsch-französischer Tag

Coucou!
Der 22. Januar steht alljährlich im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft.
Trotz pandemiebedingten Einschränkungen haben die Klassen 9a/c und 7c diesen besonderen Tag gebührend gefeiert.
Zunächst haben wir recherchiert und herausgefunden, dass Konrad Adenauer und Charles de Gaulle im Jahr 1963 in Paris den Elysée Vertrag unterzeichnet und somit den Grundstein für die deutsch-französische Freundschaft gelegt haben.
Die entstandenen Poster verschönern jetzt den Flur im Schulhaus.
Cest très intéressant!


Im Anschluss daran haben wir lustige Fotos unter dem Motto “la pandémie à la francaise” gemacht… mit Baskenmütze, Baguette und Käse hätte man denken können, es handelt sich hier um echte Franzosen bzw. Französinnen.
Cest cool!
Zu guter Letzt haben wir uns landestypisch leckere Croissants schmecken lassen.
Mhh…c`est bon.



Au revoir et à bientôt.
Katharina Klaus für die FS Französisch