Alltagskompetenzwoche der 6. Jahrgangsstufe
Die Alltagskompetenzwoche für die 6. Jahrgangsstufe fand in diesem Jahr mit einer Vielzahl spannender Exkursionen und Aktivitäten statt. Ziel dieser
WeiterlesenDie Alltagskompetenzwoche für die 6. Jahrgangsstufe fand in diesem Jahr mit einer Vielzahl spannender Exkursionen und Aktivitäten statt. Ziel dieser
WeiterlesenDie Referendare des Seminars 2022/24 verabschiedeten sich am letzten Seminartag sehr stilvoll von unseren beiden Sekretärinnen Susanne Kindsmüller und Tanja
WeiterlesenDie SMV schafft wiederverwendbare Mehrwegbecher an, um das Müllaufkommen bei Schulfesten zu reduzieren. Lange schlummerte der Gedanke in den Reihen
WeiterlesenAlle Schüler der 10. Klassen nehmen seit den schriftlichen Abschlussprüfungen aktuell am EPFL (ExtraPraxisFürsLeben)-Programm an unserer Schule teil. Das Programm
WeiterlesenDas DEKO-TEAM der Theatergruppe ENTER THE STAGE hat sich in diesem Jahr einer neuen Herausforderung gestellt: der Umgestaltung des Eingangsbereichs
WeiterlesenEinmal pro Jahr kann sich eine bayerische Schule entweder für einen Termin bei der Legislative – dem Landtag – oder
WeiterlesenNachdem der angesetzte Spendenlauf Anfang Mai nicht stattfinden konnte, weil der Boden vom vielen Regen durchgeweicht war, startete bei strahlendem
WeiterlesenAm Donnerstag, den 13. Juni 2024, fand an der Staatlichen Realschule Rottenburg ein besonderer Projekttag statt: der Tag des Handwerks.
WeiterlesenIm Rahmen der Initiative „Werte machen Schule“ des Bayerischen Kultusministeriums, wurden rund 25 Schüler aller Schularten aus ganz Niederbayern während
WeiterlesenWindberg – Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8A und 8C aus Rottenburg haben sich auf eine spannende Reise begeben,
WeiterlesenEine Geographiestunde der besonderen Art erlebten die Bili-Schüler der 8. Klassen. In einer Doppelstunde am Nachmittag beantwortete eine Amerikanerin via
WeiterlesenAm 28. Mai trafen sich zahlreiche Mitglieder der Theatergruppe ENTER THE STAGE in der Schule zu einer besonderen Ferienprobe. Für
WeiterlesenPresseartikel vom 21.05.2024 (Landshuter Zeitung)
WeiterlesenDie Fachschaften Religion und Ethik ermöglichten den Schülerinnen und Schülern der achten Jahrgangsstufe, einen Ort zu besuchen, der in ganz
WeiterlesenSpeziell für Schulen entwickelt ist der Schulvortrag MoneyCoaster der Raiffeisenbank, ein Programm zur finanziellen Bildung von Jugendlichen mit den Themen:
Weiterlesen