50 Jahre Realschule Rottenburg: Tag der offenen Tür

Ein besonderes Jubiläum wurde am 18. November an unserer Schule gefeiert: 50 Jahre erfolgreiche Bildung und Gemeinschaft. Anlässlich dieses Meilensteins öffnete die Schule ihre Pforten für einen Tag der offenen Tür, der zahlreiche Interessierte und ehemalige Schülerinnen und Schüler anlockte.

Schulleiter Johannes Pfann empfing die Gäste in zwei Zeitblöcken, um sicherzustellen, dass jeder die Möglichkeit hatte, die festlichen Aktivitäten zu erleben. Die Atmosphäre war von Freude und Nostalgie geprägt, als Ehemalige aus verschiedenen Jahrgängen auf dem Schulgelände zusammenkamen, um Erinnerungen auszutauschen und die Fortschritte der Schule zu bewundern.

Die Fachschaften Sport und Musik präsentierten beeindruckende Aufführungen, die das breite Spektrum der schulischen Aktivitäten demonstrierten. Die Theater-AG überzeugte das Publikum mit einer unterhaltsamen Videoshow, die das kreative Potenzial der Schülerinnen und Schüler unterstrich.

Neben den beeindruckenden Vorführungen hatten die Besucher auch die Möglichkeit, das Schulhaus bei geführten Rundgängen zu erkunden. Dabei wurden nicht nur die modernen Klassenzimmer und Fachräume vorgestellt, sondern auch spezielle Treffpunkte für die Ehemaligen geschaffen. Hier konnten sich ehemalige Schüler nach Jahrgängen geordnet treffen, in Erinnerungen schwelgen und Erfahrungen austauschen.

Der Elternbeirat der Realschule Rottenburg trug mit einem vielfältigen Angebot zum leiblichen Wohl bei. Von Snacks bis zu süßen Leckereien wurde für jeden Geschmack etwas geboten, sodass die Gäste gestärkt die Feierlichkeiten genießen konnten.

“Es ist beeindruckend zu sehen, wie unsere Schule über die Jahre gewachsen ist und welchen Beitrag sie zur Ausbildung junger Menschen geleistet hat. Der Tag der offenen Tür war eine wunderbare Gelegenheit, die Gemeinschaft zu stärken und Erinnerungen zu teilen”, sagte Schulleiter Johannes Pfann.

Mit einem gelungenen Tag der offenen Tür setzte die Realschule Rottenburg nicht nur ein festliches Zeichen für ihr 50-jähriges Bestehen, sondern zeigte auch, dass sie für die Zukunft bestens gerüstet ist, um weiterhin Bildung und Gemeinschaft zu fördern.