Plator Lajqi offiziell als Botschafter Bayerns nach Brasilien entsandt

Plator Lajqi, Schüler der Klasse 10D, wird ab August als einer von 30 neuen Botschaftern Bayerns für ein Jahr nach Brasilien entsandt. Am vergangenen Freitag erhielt er im feierlichen Rahmen im Alten Ministergang des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus persönlich von Kultusministerin Anna Stolz die offizielle Urkunde überreicht. Während ihres Auslandsaufenthalts gehen die Jugendlichen zur Schule und leben in einer Gastfamilie. Unterstützt wird das Stipendienprogramm vom Deutschen Youth For Understanding Komitee e. V. (YFU).

Bei der feierlichen Übergabe der begehrten Urkunden im Kultusministerium wurden die Stipendiatinnen und Stipendiaten von Vertreterinnen und Vertretern der verschiedenen Generalkonsulate begrüßt und auf diese Weise symbolisch von ihren Gastländern aufgenommen.

Das Kultusministerium bietet mit dem Stipendienprogramm „Botschafter Bayerns“ Schülerinnen und Schülern im Alter zwischen 15 und 18 Jahren einen Auslandsaufenthalt für die Dauer eines Schuljahres in den folgenden elf Ländern an: Brasilien, Bulgarien, China, Frankreich, Indien, Irland, Polen, Rumänien, Südafrika, Tschechien und Ungarn. Musikalisch begabte Jugendliche können in Ungarn oder Tschechien von einem speziellen musikalischen Förderprogramm profitieren.

Mit dieser Auszeichnung wird nicht nur Plators Engagement und Persönlichkeit gewürdigt, sondern auch die Bedeutung des interkulturellen Austauschs hervorgehoben. Wir sind stolz, dass ein Schüler unserer Schule Bayern auf internationaler Ebene vertreten darf, und wünschen ihm für dieses spannende Jahr viele bereichernde Erfahrungen und unvergessliche Begegnungen.

Presseartikel vom 15.07.2025 (Landshuter Zeitung)