Frühlingskonzert begeistert mit Vielfalt und Gemeinschaftsgeist

Am 28. Mai verwandelte sich die Aula der Realschule in eine Bühne voller musikalischer Highlights und emotionaler Momente. Das diesjährige Frühlingskonzert bot ein abwechslungsreiches Programm, das eindrucksvoll zeigte, wie viel musikalisches Talent und Engagement in der Schulgemeinschaft steckt.

Den Auftakt machte die Bläserklasse mit Johannes Bayer, die mit den Stücken „Eisbär und Indianer“, „Eine kleine Nachtmusik“ und „Rehragout“ das Publikum begeisterte. Beim dritten Stück gesellten sich auch Lehrkräfte und sogar der Vater eines Schülers mit ihren Instrumenten dazu und unterstützten die Bläserklasse – ein schönes Zeichen für den Zusammenhalt an der Schule.

Charmant und souverän führten die Schülerinnen Fenna und Summer durch den Abend und begleiteten das Publikum mit kurzen Anmoderationen, Hintergrundinformationen und einem Lächeln durch das vielfältige Programm.

Im Laufe des Abends präsentierte Wolfgang Steidl mit den Klassen 5e, 6c und 6d und deren Klassenbands ein mitreißendes Repertoire. Mit Klassikern wie „Sweet Home Alabama“ und „Sweet Caroline“, dem lebensfrohen „Life is for Living“ sowie dem modernen Hit „Je ne parle pas français“ sorgten die jungen Musikerinnen und Musiker für ausgelassene Stimmung und viel Applaus.

Der Schulchor unter der Leitung von Martina Geyer präsentierte die Stücke „Blinding Lights“, sowie „Stand up“ und überzeugte mit musikalischer Vielfalt und stimmlicher Präzision. Ein besonderes Highlight war der gemeinsame Auftritt des Schulchors mit der Theater-AG zum Song „Mamma Mia“. Nicht nur der mitreißende Gesang, sondern auch die farbenfrohen Kostüme und schwungvollen Tanzeinlagen begeisterten das Publikum. Der gezeigte Trailer der Theater-AG – geleitet von Josef Früchtl und Franziska Herzog – machte zudem große Vorfreude auf die kommende Musicalaufführung im Juli.

Emotional wurde es, als Schülerinnen der Klassen 7a und 7c das Lied Breathless vortrugen, begleitet von einem Mitschüler an der Gitarre und ihrem Lehrer Wolfgang Steidl am Flügel – ein feinfühliger und harmonischer Auftritt, der das Publikum berührte.

Ein echtes Glanzlicht des Abends war der solistische Vortrag des Stücks „All Too Well“ durch die Schülerin Magdalena Diewald. Mit ihrer ausdrucksstarken Stimme zog sie alle in ihren Bann und erntete langanhaltenden Applaus.

Den Abschluss des Abends gestaltete die Schulband unter der Leitung von Stefanie Rieger. Mit den Songs „Viva la Vida“ und „Belong together“ sorgten sie für einen mitreißenden Ausklang des Konzerts. Als Zugabe spielten sie den Song „APT“, der das Publikum noch einmal zum Mitsingen und Mitklatschen animierte.

Das Frühlingskonzert war nicht nur ein musikalischer Genuss, sondern auch ein eindrucksvolles Beispiel für gelebte Gemeinschaft und Engagement. Ein großer Dank gilt allen Mitwirkenden, Lehrkräften und Unterstützenden, die diesen besonderen Abend möglich gemacht haben.