Studienseminar
Die Staatliche Realschule Rottenburg ist Seminarschule für die Fächer Deutsch, Mathematik, katholische Religionslehre, Sport (männlich) und Sozialwesen.
Hier finden Sie Informationen zur Zusatzausbildung im Fach Sozialwesen.
Folgende Studienreferendarinnen und Studienreferendare sind zur Zeit im ersten Ausbildungsabschnitt an unserer Schule:
Name | Fächerverbindung |
Beck Lisa | M/KR |
Köppel Korbinian | M/Sm |
Sedlacek Marvin | M/Sm |
Unterreitmaier Katharina | M/KR |
Zahl André | M/Sm |

Folgende Studienreferendarinnen und Studienreferendare sind zur Zeit im zweiten Ausbildungsabschnitt an den Einsatzschulen:
Name | Fächerverbindung |
Beck Christopher | M/Sm |
Crnogorac Angelina | M/KR |
Hölzle Benedikt | M/Sm |
Jäger Dominik | M/KR |
Pitscheneder Michael | M/Sm |
Sächerl Marco | M/Sm/Ch |

Die Studienreferendarinnen und Studienreferendare werden in folgenden Fächern ausgebildet:
Fach | Seminarlehrkraft |
Schulrecht und Schulkunde | RSD Johannes Pfann (Seminarleiter) |
Grundfragen staatsbürgerlicher Bildung | BerR Ralf Betz |
Pädagogik | SemR Robert Mandl |
Pädagogische Psychologie | SemR Bernhard Grafenauer |
Deutsch | SemR Bernhard Grafenauer |
Mathematik | SemR Wolfgang Hafner |
Katholische Religionslehre | SemRin Sabine Simet |
Sport (männlich) | SemR Klaus Kramer |
Sozialwesen | SemRin Yvonne Weigl |
Allgemeine Informationen zum Referendariat an bayerischen Realschulen erhält man im BRN unter https://www.realschulebayern.de/seminarstudium.
Eine Liste mit möglichen Wohnungen für Referendare liegt an der Schule vor.
Ehemalige Studienseminare:




