Museumspädagogischer Tag des Seminars in Regensburg

Bei bestem Spätsommerwetter verbrachte das Studienseminar einen Tag in Regensburg, um einen Einblick in die Museumspädagogik zu erhalten. Nach einer sehr informativen und kurzweiligen Stadtführung durch Herrn Betz besuchte man das Haus der bayerischen Geschichte. Dort stand zunächst ein Rundgang durch die Dauerausstellung auf dem Programm, bei dem das didaktisch-pädagogische Konzept des Museums näher erläutert wurde. Anschließend begab man sich in die Bavariathek, das medienpädagogische Projektzentrum in unmittelbarer Nachbarschaft des Museums. Dort erfuhr man aus erster Hand alles über die speziellen Angebote für Schulklassen und durfte sich sogar an einem Escape-Game selbst ausprobieren, um einen Mordfall in der Weimarer Republik aufzuklären.

Museumspädagogischer Tag des Seminars in Regensburg